-

    Seminare: gemäß EU Duchführungsverordnung DVO 2015/2067 für die Sonderzertifizierung in Kategorie I von Personal


    Seit dem 4. Juli 2008 darf laut "F-Gase-Verordnung" Installation, Wartung und Instandhaltung an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen mit fluorierten Treibhausgasen nur noch durch Personal durchgeführt werden, das ein Sachkunde-Zertifikat der entsprechenden Kategorie besitzt. Die Zertifikate werden in folgenden Kategorien vergeben.

    Ich biete Schulungen für die Sonderzertifizierung (Kategorie I) für Mitarbeiter von Kälteanlagenbauer Fachbetrieben ohne Gesellenprüfung im Kälteanlagenbauerhandwerk im Raum NRW an. Ich konnte die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik bzw. die Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen-Baden-Württemberg dafür gewinnen, gemeinsam mit mir diese Schulungen durchzuführen.

    Termine auf Anfrage

    Der nächste Termin wird rechtzeitig hier mitgeteilt.

    Das oben genannte Seminar findet bei einer Teilnehmerzahl ab 8 Personen statt (bei Bedarf werden mehrere Termine zusammengefasst).

    Die Schulung findet in einem  Seminarraum in Ihrer Firma statt. Die Prüfung der Theorie findet ebenfalls am Schulungsort, die praktische Prüfung in meinem Betrieb oder in Maintal an der Bundesfachschule statt.

    Die Prüfung wird seitens der Bundesfachschschule Kälte-Klima-Technik durchgeführt, die Ausstellung der Zertifikate wird durch die Landesinnung Hessen-Thüringen-Baden-Württemberg erstellt.

    Bei Bestehen der Prüfung wird dem Lehrgangs- bzw. Prüfungsteilnehmer das Zertifikat übergeben oder übersandt.

    Ich berechne für die Seminardurchführung einen Betrag von 1.650,00 € zzgl. MwSt.

    Ich beabsichtige die Lehrgänge mit einer Teilnehmerzahl zwischen 8 und 25 Personen durchzuführen.

    Download Seminaranmeldung hier: Seminaranmeldung

     

    a) Kategorie I:
    - Dichtheitskontrolle, Rückgewinnung, Installation, Instandhaltung oder Wartung an allen Anlagen;
    b) Kategorie II:
    - Dichtheitskontrolle, ohne Eingriff in den Kältemittelkreislauf
    - Rückgewinnung, Installation, Instandhaltung und Wartung an Kälte-, Klima- und
      Wärmepumpenanlagen mit weniger als 3 kg fluorierten Treibhausgasen (oder hermetisch
      geschlossenen Systemen mit weniger als 6 kg);
    c)

    Kategorie III:
    - Rückgewinnung, sofern sie Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen mit weniger als 3 kg fluorierten
      Treibhausgasen (oder hermetisch geschlossene Systeme mit weniger als 6 kg) betreffen;

    d) Kategorie IV:
    - Dichtheitskontrolle, ohne Eingriff in den Kältemittelkreislauf.

     

    Voraussetzung für die Vergabe der Zertifikate aller Kategorien ist immer eine erfolgreich abgelegte praktische und theoretische Prüfung.

    Energetische Inspektion nach § 74 Gebäudeenergiegesetz (GEG)

    42. BlmSchV Überprüfung nach § 14 durch Sachverständige


    Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen AwSV tritt am 01.08.2017 in Kraft!


    Durchführungsverordnung DVO EU 2015/2067 zur F-Gase-Verordnung 517/2014 Aufhebung der Verordnung VO (EG) 308/2008